Gefühle ins Herz aufnehmen
Mit dieser hier beschriebenen Technik, zeige ich dir eine Möglichkeit, deine negativen Gefühle wie Wut, Hass, Kummer, Sorgen, Trauer, Angst oder sonstiger innerlichen Druck anzunehmen und zu transformieren. Die Technik kann auch helfen, wenn du einfach eine innerliche Unruhe oder ein Unwohlsein bemerkst.
Ein wichtiger Punkt ist, dass du dir bewusst wirst, dass du selbst diese Gefühle fühlst. Also dass sie in dir entstehen. Da sie in dir entstehen, kannst du auch Einfluss darauf nehmen.
Also, dann legen wir los.
1. Fühle die emotionale Ladung
Nimm wahr was in dir abgeht. Geh komplett ins Gefühl hinein. Nimm die Enge wahr, den Druck, die feurige Energie der Wut oder was sich sonst gerade zeigt. Du kannst dich auch mit deiner Vorstellungkraft in eine vergangene Situation begeben, die bei dir diese negativen Gefühl erzeugt haben, um das Gefühl dann in dir zu bearbeiten, falls dich gerade nichts aufwühlt. Nimm einfach die Art der Energie wahr.
2. Atme ins Gefühl hinein
Wenn du das Gefühl wahrnimmst, atme in dieses Gefühl hinein. Frag dich: Wie fühle ich mich hier? Nach einiger Zeit wird dir bewusst, um welche Art von Gefühl es sich handelt (z. B. Angst).
3. Ins Herz aufnehmen
Frag jetzt dein Gefühl: Was brauchst du, um ins Herz aufgenommen zu werden?
Das Gefühl hat quasi darauf gewartet, dass du es annimmst und nicht abstosst und ignorierst. Durch das Verdrängen kommt es immer wieder zurück, bis du es in dir annimmst. Hast du das Gefühl dann erfolgreich angenommen, stellt sich eine schöne Erleichterung ein. Es kann sein, dass unter diesem Gefühl noch weitere Schichten darauf warten angenommen zu werden. Du kannst dann mit der gleichen Technik weiterfahren.
Es ist möglich, dass wenn du ins Gefühl hineingehst, dieses immer stärker wird und vielleicht auch einen Schmerz verursacht. Du gibst dem Gefühl nun Raum sich zeigen zu dürfen, um dann zu heilen. Umarme das Gefühl in voller Liebe und Dankbarkeit. Umarme es wie ein weinendes Kind. Dein inneres Kind. Wir sind geprägt von unserer Kindheit. Auch im Erwachsenenalter sind diese Prägungen noch wirksam in uns und bestimmen einen Teil unseres Verhaltens. Indem man sich mit seinem inneren Kind versöhnt, können viele Verletzungen gelöst werden.
Ich wünsche dir viel Erfolg bei der Transformation deiner Gefühle.